Domain verödung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Leerstand:


  • Birke und Brache
    Birke und Brache

    Birke und Brache , Die Schwerindustrie hat im Ruhrgebiet tiefe Spuren hinterlassen. Vielerorts ist der Strukturwandel gelungen, doch gibt es weiterhin vergessene Industriebrachen, leere Fabriken oder stillgelegte Bahngleise. An diesen Orten erobert sich die Natur das Gelände zurück. Der Fotograf Joachim Schumacher hat die Brachen im Ruhrgebiet aufgespürt und dabei die Birke als wichtiges Pioniergehölz in den Fokus gerückt. Die Fotografien dieses Kataloges zeigen ein Panorama des Vergehens und Werdens und heben die Birke als Symbol des Wandels hervor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Lethem, Jonathan: Der Stillstand
    Lethem, Jonathan: Der Stillstand

    Der Stillstand , 'DIESES BUCH BIETET ALLE FREUDEN EINES LETHEM-ROMANS, DIE KLUGHEIT, DIE TOLLEN DIALOGE UND DEN TROCKENEN HUMOR.' NEW YORK TIMES   Der Stillstand kam plötzlich. Autos, Waffen, Computer und Flugzeuge funktionierten nicht mehr und schon war die Gesellschaft im Eimer. Seitdem lebt Journeyman zurückgezogen mit seiner Schwester Maddy auf einem Bio-Bauernhof in Maine. Was ziemlich okay ist, bis sein alter Bekannter Todbaume mit einem irren Atom-Gefährt auftaucht. Plötzlich ist die schöne Idylle in Gefahr, und es liegt an Journeyman, Todbaume aufzuhalten.    Hochamüsant und äußerst gegenwärtig - ein kluger Roman über die Happy Few und die Geschichten, die sie sich über die Welt erzählen, um ihren kleinen Frieden zu schützen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Helas, Luise: Gegen den Verfall
    Helas, Luise: Gegen den Verfall

    Gegen den Verfall , Dresdens Bausubstanz hatte durch die großflächige Zerstörung im 2. Weltkrieg stark gelitten. Ideologische Abbrüche von wiederaufbaubaren Ruinen und die Mangelwirtschaft der DDR setzten dem Altbaubestand aber auch in den Folgejahren nachhaltig zu. Bei zahlreichen Dresdnerinnen und Dresdnern löste der anhaltende Verfall den Wunsch aus, sich für die noch vorhandenen baulichen Reste erhaltend und schützend einzusetzen. So entwickelte sich im Laufe der Jahre ein stetig wachsendes Engagement unter den Bürgerinnen und Bürgern. In diesem Band wird beleuchtet, wie es den freiwilligen Akteuren möglich war, sich dem baukulturellen Erbe der Stadt Dresden zu widmen: Wie waren die Freiwilligen organisiert, welche Aufgaben haben sie übernommen, für welche Bauwerke engagierten sie sich insbesondere? Wie entwickelte sich das Engagement über den Zeitraum des 40-jährigen Bestehens der DDR? Welche Rolle spielten Institutionen wie der Kulturbund, das Institut für Denkmalpflege, der Rat der Stadt oder das Landesmuseum für Vorgeschichte? Die Beantwortung dieser Fragen zeigt einerseits die Organisation und Motivation des bürgerschaftlichen Engagements auf und andererseits, wie sich die zahlreichen Arbeitseinsätze bis heute im Stadtbild Dresdens widerspiegeln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Merz, Kai-Uwe: Stillstand Aufstand Berlin
    Merz, Kai-Uwe: Stillstand Aufstand Berlin

    Stillstand Aufstand Berlin , In den 1980er­-Jahren gehen von der Doppelstadt Berlin kulturell widersprüchliche Signale aus.Gleichmütigkeit bestimmt die Atmosphäre West-Berlins. Dort dreht Wim Wenders den genialen Engelsfilm "Der Himmel über Berlin". Der Status Quo wird allenthalben beschworen. Doch in Ost-­Berlins Kulturszene herrscht nur noch scheinbar Stillstand. Es beginnt zu brodeln - in Dieter Manns Deutschem Theater oder in Tamara Danz' Rockband Silly. Die Malerin Bärbel Bohley wird zur Ikone der Widerspenstigen. Der Aufstand wird mit der Demonstration am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz manifest. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet Leerstand einer Wohnung?

    Was bedeutet Leerstand einer Wohnung? Leerstand einer Wohnung bezieht sich auf den Zustand, wenn eine Wohnung nicht bewohnt ist und keine Mieter darin leben. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel Renovierungsarbeiten, Mieterwechsel oder fehlende Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt. Leerstand kann für Vermieter finanzielle Einbußen bedeuten, da keine Mieteinnahmen erzielt werden. In einigen Fällen kann Leerstand auch zu Problemen wie Vandalismus oder Verfall der Immobilie führen.

  • Wer zahlt Betriebskosten bei Leerstand?

    Wer zahlt Betriebskosten bei Leerstand? In der Regel ist der Eigentümer oder Vermieter für die Betriebskosten verantwortlich, auch wenn die Immobilie leer steht. Dies bedeutet, dass er weiterhin für Kosten wie Grundsteuer, Versicherungen, eventuelle Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen aufkommen muss. In manchen Fällen kann jedoch eine Regelung im Mietvertrag vorsehen, dass der Mieter während des Leerstands bestimmte Betriebskosten tragen muss. Es ist daher wichtig, den Mietvertrag genau zu prüfen und gegebenenfalls rechtliche Beratung einzuholen, um Klarheit über die Verantwortlichkeiten bei Leerstand zu erhalten.

  • Wer zahlt Stromzähler bei Leerstand?

    Wer zahlt den Stromzähler bei Leerstand hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel ist der Eigentümer oder Vermieter für die Kosten des Stromzählers verantwortlich, auch wenn die Immobilie leer steht. Es kann jedoch vorkommen, dass Mieter oder Eigentümervereinbarungen bestehen, die besagen, dass der Mieter für den Stromzähler während des Leerstands verantwortlich ist. Es ist wichtig, dies im Mietvertrag oder in anderen Vereinbarungen klar festzuhalten, um Missverständnisse zu vermeiden. In jedem Fall ist es ratsam, sich mit dem örtlichen Energieversorger oder einem Anwalt zu beraten, um die genauen rechtlichen Bestimmungen zu klären.

  • Wer zahlt Strom bei Leerstand?

    Wer zahlt Strom bei Leerstand? In der Regel ist der Eigentümer oder Vermieter für die Stromkosten während eines Leerstands verantwortlich. Es ist wichtig, dass der Strom weiterhin bezahlt wird, um beispielsweise die Sicherheit des Gebäudes zu gewährleisten. In einigen Fällen kann der Vermieter die Kosten auf die Nebenkosten umlegen oder mit dem nächsten Mieter verrechnen. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Regelungen im Mietvertrag oder mit dem Vermieter zu informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Leerstand:


  • Ein Jahr lang Stillstand - Kalender 2026
    Ein Jahr lang Stillstand - Kalender 2026

    „Ein Jahr lang Stillstand – Nichts Neues Woche für Woche“ (Behördenedition), Tischaufstellkalender im Format 10,5 x 14,8 Willkommen in der Welt des Stillstands! Der „Ein Jahr lang Stillstand – Nichts Neues Woche für Woche“ (Behördenedition) Wochenkalender bietet genau das, was er verspricht: Woche für Woche ein humorvolles Nichts, perfekt in Szene gesetzt für Fans von schwarzem Humor und sarkastischen Spitzen. Ob als satirischer Blick auf Bürokratie, behördlichen Leerlauf oder das Gefühl, dass alles stagniert – dieser Kalender trifft den Nagel auf den Kopf. Jede Woche ein neuer Grund, den Kopf schütteln zu können, und gleichzeitig ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Highlights des Kalenders: Wochenkalender mit schwarzem Humor : Jede Seite zelebriert den Stillstand auf sarkastische Weise. Behördenedition : Ein satirischer Seitenhieb auf Bürokratie und bürokratischen Alltag. Für schwarzhumorige Seelen : Perfekt für Fans von Ironie, Sarkasmus und bissigen Kommentaren. Praktisches Design : Ideal für Schreibtisch oder Wand, um Woche für Woche den Stillstand zu feiern. Ob als Geschenk für Kollegen, Behördenliebhaber oder einfach für sich selbst – dieser Kalender ist eine ironische Hommage an das große Nichts und sorgt garantiert für Schmunzeln bei allen, die das Absurde lieben. Ein Muss für Freunde des schwarzen Humors!

    Preis: 15.19 € | Versand*: 4.90 €
  • Verlassenheit und Angst - Nähe und Geborgenheit (Renggli, Franz)
    Verlassenheit und Angst - Nähe und Geborgenheit (Renggli, Franz)

    Verlassenheit und Angst - Nähe und Geborgenheit , Die Erfahrung von Nähe und Geborgenheit ist von fundamentaler Bedeutung für die emotionale Entwicklung von Kleinkindern. Doch seit der Entstehung der Hochkulturen wird das Band zwischen einer Mutter und ihrem Baby immer stärker zerrissen. Diese Erfahrung der Verlassenheit führt zu einer tiefen Traumatisierung. Franz Renggli zeichnet die Geschichte der Mutter-Kind-Beziehung vom Aufblühen der Stadtkulturen bis in die heutige Zeit nach. Anhand von Marienbildern aus der Zeit des Mittelalters und der Renaissance veranschaulicht der Autor, wie ein Baby einerseits der Trennung von der Mutter hilflos ausgeliefert ist, aber andererseits eine erschreckende »Über-Nähe« zwischen Mutter und Kind besteht, Ausdruck der viel zu hohen Ansprüche und Erwartungen der Mutter an ihr Kind. Diese zwiespältige Haltung hat Folgen für das Erleben und Verhalten der erwachsenen Menschen: Hier liegt der Ursprung des Geschlechterkampfes. Die Hintergründe unserer Ängste und deren Abspaltung und Verdrängung über die Jahrhunderte zeigt der Tiefenpsychologe Franz Renggli anhand der Pest als Ausdruck einer Massenpsychose im Mittelalter auf. Ausgelöst durch das Corona-Virus befinden wir uns möglicherweise heute erneut an einer ähnlichen Schwelle wie damals. Doch die Erfahrung beweist: Je heftiger eine Krise ist, desto größer sind auch die Möglichkeiten für einen Neuanfang - eine einzigartige Chance für unsere heutige Gesellschaft! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202006, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Neue Wege für Eltern und Kind##, Autoren: Renggli, Franz, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Keyword: Frühes Erleben; Mutter-Kind-Bindung; Ursprung unserer Ängste undTraumatisierungen; Gesellschaft; Ambivalenz; Kulturwissenschaft; Psychologie; frühe Traumatisierung; Mutterschaft; Baby; Kultur; Trauma; Gesellschaftskritik; Eltern; Pädagogik, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Familie / Psychologie~Psychologie / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft, Fachkategorie: Kulturwissenschaften~Familienpsychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Paare und Familien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG, Breite: 207, Höhe: 16, Gewicht: 302, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783837976625, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Möbis, Carolina: Die Schwarze Katze - Donnerbach - Schleichender Verfall
    Möbis, Carolina: Die Schwarze Katze - Donnerbach - Schleichender Verfall

    Die Schwarze Katze - Donnerbach - Schleichender Verfall , Schleichender Verfall entführt Die Schwarze Katze mit Donnerbach und den Salamandersteinen in eine urtümliche Gegend Aventuriens, wo das Mystische, Magische, Göttliche und Dämonische nahe beieinander liegen. Neue Spezies wie Otter, Marder, Ratz, Dachs, Fuchs, Feenhörnchen, Luchs und Murmeltier kämpfen gegen Bedrohungen von Außen, während die Gesellschaft der Erwachten innerlich zerrissen ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 44.95 € | Versand*: 0 €
  • Buddenbrooks. Verfall einer Familie. (Frankfurter Ausgabe) (Mann, Thomas)
    Buddenbrooks. Verfall einer Familie. (Frankfurter Ausgabe) (Mann, Thomas)

    Buddenbrooks. Verfall einer Familie. (Frankfurter Ausgabe) , »Es ist eine hervorragende Arbeit, redlich, positiv und reich«, urteilte S. Fischers Lektor Moritz Heimann nach der Lektüre des Manuskripts über Thomas Manns, ersten Roman, seinen wohl am meisten gelesenen, am meisten verbreiteten. >Verfall einer Familie , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 201605, Produktform: Leinen, Beilage: Schuber, Titel der Reihe: Thomas Mann, Gesammelte Werke in Einzelbänden. Frankfurter Ausgabe##, Autoren: Mann, Thomas, Auflage: 16004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 814, Keyword: Arme Teufel; Deutschland; Edition; Familie; Familienroman; Gesellschaft; Lübeck; Nobelpreis; Nobelpreisträger; Tradition; Wertewandel, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 183, Breite: 120, Höhe: 38, Gewicht: 535, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 65037

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Wer zahlt Nebenkosten bei Leerstand?

    Wer zahlt Nebenkosten bei Leerstand? In der Regel ist der Vermieter für die Nebenkosten verantwortlich, auch wenn die Wohnung leer steht. Dies bedeutet, dass er weiterhin für die Kosten wie beispielsweise Wasser, Müllabfuhr oder Grundsteuer aufkommen muss. Allerdings kann er versuchen, diese Kosten auf den Mieter umzulegen, wenn dies im Mietvertrag vereinbart wurde. Es ist daher wichtig, im Mietvertrag genau zu regeln, wer für welche Kosten während eines Leerstands aufkommt.

  • Wie erfolgt die Rückzahlung des Hausgeldes bei Leerstand?

    Die Rückzahlung des Hausgeldes bei Leerstand erfolgt in der Regel durch eine Reduzierung der monatlichen Vorauszahlungen. Wenn eine Wohnung oder ein Haus längere Zeit leer steht und somit keine Kosten für die Gemeinschaft anfallen, kann der Eigentümer eine entsprechende Anpassung der Vorauszahlungen beantragen. Die genaue Vorgehensweise kann jedoch von der jeweiligen Hausgemeinschaft und den Regelungen in der Teilungserklärung abhängen.

  • Was nun bei Leerstand und Renovierung der Gastherme?

    Bei Leerstand und Renovierung der Gastherme sollten einige Schritte unternommen werden. Zunächst sollte die Gastherme ordnungsgemäß abgeschaltet und vom Gasnetz getrennt werden. Danach sollte die Gastherme einer gründlichen Inspektion und Wartung unterzogen werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert, wenn sie wieder in Betrieb genommen wird. Bei längeren Leerständen kann es auch sinnvoll sein, die Gastherme vorübergehend stillzulegen, um Energie zu sparen und mögliche Schäden zu vermeiden.

  • Wie können Städte und Gemeinden Leerstand in Gebäuden und Wohnungen reduzieren? Welche Maßnahmen sind effektiv, um Leerstand in Stadtgebieten zu vermeiden?

    Städte und Gemeinden können Leerstand in Gebäuden und Wohnungen reduzieren, indem sie Anreize für die Nutzung von leerstehenden Immobilien schaffen, wie zum Beispiel durch steuerliche Vergünstigungen oder Förderprogramme. Außerdem können sie den Abriss von maroden Gebäuden fördern, um Platz für neue Entwicklungen zu schaffen. Eine effektive Maßnahme ist auch die Umwandlung von leerstehenden Gebäuden in bezahlbaren Wohnraum oder kulturelle Einrichtungen, um die Attraktivität der Stadtviertel zu steigern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.